Willkommen bei Ungiftig GmbH
Ihr Partner für Schadstoffanalytik und Sanierungsbegleitung in Österreich
Die Ungiftig GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für umfassende Dienstleistungen im Bereich der Schadstoffanalytik und Sanierungsbegleitung. Mit unserem eigenen, nach ISO/IEC 17025 akkreditierten Labor und einem erfahrenen Team bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für die Erkennung, Bewertung und Sanierung von Schadstoffen in Gebäuden und der Umwelt.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Schadstoffanalytik: Präzise Analyse von Asbest, Schwermetallen, VOCs, PCB, PAKs, Radon und KMF in Materialien, Luft und Wasser.
- Sanierungsbegleitung: Professionelle Unterstützung von der Probenahme über die Erstellung von Gutachten und Sanierungskonzepten bis hin zur Bauaufsicht.
- Beratung für diverse Kunden: Individuelle Betreuung von Privatkunden, Architekten, Bauträgern und öffentlichen Einrichtungen.

Warum Ungiftig GmbH?
- Akkreditiertes Labor: Unser eigenes Labor ist nach ISO/IEC 17025 zertifiziert, was höchste Qualität und Zuverlässigkeit garantiert.
- Umfassende Expertise: Unser Team besteht aus erfahrenen Fachleuten mit fundiertem Wissen in der Schadstoffanalytik und Sanierungsbegleitung.
- Kundenzentrierter Ansatz: Wir bieten flexible und individuelle Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.
- Innovative Technologien: Einsatz moderner Methoden und Technologien für effiziente und präzise Analysen.
- Nachhaltigkeit und Sicherheit: Unser Fokus liegt auf umweltfreundlichen und sicheren Sanierungsmethoden, um die Gesundheit der Menschen und den Schutz der Umwelt zu gewährleisten.
Wir unterstützen:
- Privatkunden: Sie möchten Ihr Zuhause auf Schadstoffe überprüfen lassen? Wir bieten Ihnen schnelle und zuverlässige Analysen sowie umfassende Beratung für ein gesundes Wohnumfeld.
- Architekten und Bauträger: Planen Sie ein Bauprojekt? Wir unterstützen Sie bei der Identifikation und Bewertung von Schadstoffen, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt den höchsten Umwelt- und Sicherheitsstandards entspricht.
- Öffentliche Einrichtungen: Als öffentliche Institution tragen Sie Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit der Bürger. Wir helfen Ihnen dabei, Gebäude und Einrichtungen schadstofffrei zu halten und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.

Schadstoff-Finder
Häufige Schadstoffe: Schwermetalle (Blei), PCB, PAK, Radon
Empfehlung: Überprüfung der Wasserleitungen; Test von impregnierten Hölzern; Radontest in Kellerräumen
Häufige Schadstoffe: Asbest, PCB, Schwermetalle, KMF, VOCs
Empfehlung: Überprüfung von Putz und Isolierung; Wasserleitungen; Test von impregnierten Hölzern; Radontest in Kellerräumen
Häufige Schadstoffe: VOCs, KMF, selten Asbest (in Importprodukten)
Empfehlung: Gezielte Prüfung von Isolierungen; Wenig generelle Empfehlungen, situationsbedingt zu beurteilen
Kontaktieren Sie uns:
Fragen Sie uns Ihre Schadstofffragen!
Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin – ganz unkompliziert und ohne Verpflichtungen. Wählen Sie ein 15-minütiges Erstgespräch, um einen schnellen Überblick über Ihre Situation zu gewinnen und Ihre Möglichkeiten besser zu verstehen.
Über Uns: Maximilian Mandl, Gründer & Geschäftsführer
Maximilian Mandl bringt umfangreiche Expertise in Geochemie, analytischer Chemie und Projektmanagement mit. Nach seiner Promotion an der renommierten ETH Zürich, wo er terrestrische und lunare Gesteine analysierte, arbeitete er als Projektmanager bei der Schweizer Nagra im Bereich der sicheren Entsorgung radioaktiver Abfälle. Dabei entwickelte er wichtige Methoden zur Schadstoffanalyse und lernte, komplexe wissenschaftliche Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
Seine fachliche Expertise umfasst insbesondere folgende analytische Methoden:
XRF (Röntgenfluoreszenzanalyse)
ICP-MS und MC-ICP-MS (Massenspektrometrie)
GC-ICP-MS (Kopplung Gaschromatographie mit Massenspektrometrie)
SEM (Rasterelektronenmikroskopie) für Asbest- und KMF-Analyse
„Wissenschaftliche Präzision trifft auf praktische Problemlösung.“
